FESTAKT

gemacht für? kloster st. benedikt, damme

was gemacht? gestaltung der einladungskarte, fotografische dokumentation

um was geht’s?
im dezember 1962 kamen die ersten benediktiner aus der abtei münsterschwarzach auf den kophanke-hof in kemphausen und haben dort benediktinisches leben in damme begründet. die neugründung hat sich nach dem umzug in den dammer ortsteil „wienerei“ zu einem kloster entwickelt, das weit über die grenzen der stadt damme und des oldenburger landes bekannt ist.

zum 50 jährigen jubiläum des benediktinerklosters st. benedikt in damme/oldb. habe ich diese einladungskarte zum festakt entworfen.

darüber hinaus habe ich die verschiedenen festlichkeiten fotografisch begleitet und bleibende und lebendige erinnerungen geschaffen.